Ehebruch beweisen
Nicht immer verlaufen Beziehungen und Ehen so, wie es sich beide Partner zu Beginn ihres gemeinsamen Lebens vorgestellt haben.
Während die Einen vom ersten Tage an glücklich und verliebt bis ans Ende ihres Lebens sind, kommen Andere kaum über das verflixte siebente Jahr hinaus oder scheitern mit ihrer Beziehung sogar noch eher.
Der Alltag hat diese Paare viel schneller als gewollt eingeholt und sie hatten wohl keine Chance, dagegen wirklich etwas zu tun. Die Routine, die viele Ehen heimsucht und die beiden Partner nur noch nebeneinander her leben lässt, schlägt zu und hinterlässt deutliche Spuren.
Buchvorstellung
Hans Jellouschek » Wie Partnerschaft gelingt – Spielregeln der Liebe: Beziehungskrisen sind Entwicklungschancen
Klicken Sie bitte auf das Bild, um sich den Preis bei Amazon.de anzusehen*
Besteht die Ehe nur noch aus Routine und bleiben die beziehungsrettenden Liebesbeweise erst langsam und dann völlig aus, wird sie schnell langweilig und nicht selten ist dieser Zustand der Anlass für einen Ehebruch, den einer von beiden begeht.
Das, was der Partner in seiner eigenen (gescheiterten) Beziehung vermisst, sucht er sich dann woanders. Für Abwechslung oder Zuwendung sorgt dann ein anderer als der eigene, einst so geliebte Partner.
Während die ersten Anzeichen für einen Ehebruch vom Betrogenen zumeist nur schlecht wahrgenommen werden können, zeigen sich häufig bald ernste und sichere Zeichen für einen Ehebruch. Solange jedoch keine absolute Gewissheit darüber besteht, dass der Ehepartner Ehebruch begeht, bleibt eine Vermutung eben nur eine Vermutung.
Allerdings ist es die Ungewissheit, die oft an den betroffenen Personen nagt und sie nicht zur Ruhe kommen lässt. Dieser Zustand ist manchmal schlimmer, als sich am Ende tatsächlich mit der Tatsache konfrontiert zu sehen, dass der Partner Ehebruch begangen hat.
Um über einen vermuteten Ehebruch des Partners Gewissheit zu bekommen, müssen also „Nachforschungen“ angestellt werden. Nur wenigen Menschen liegt es, nun die Taschen des Partners zu durchwühlen und sich auf Schritt und Tritt hinter ihm herzuschleichen. Diese zumeist plumpe Art fliegt oft schnell auf und bewirkt das Gegenteil von dem, was eigentlich bezweckt wurde.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte die Dienste einer Detektei in Anspruch nehmen. Detektive beweisen Ehebruch und wissen, wie in derartigen „Delikten“ recherchiert werden muss, damit sie dem Betroffenen auch in vollem Umfang nützen. Sollten Sie keinen Detektiv kennen, so klicken Sie doch auf https://www.condetect.com.
Ein nachgewiesener Ehebruch eines Partners kann sich nämlich in manchen Fällen z.B. auch auf mögliche Unterhaltszahlungen auswirken.
In Österreich kann es sogar so sein, dass der Ehebrecher der gehörnten Person die Detektivkosten, die zur Überführung und Beweisen des Ehebruchs nötig waren, anteilig zu ersetzten hat, sofern er wusste, dass die Person, mit der er sexuellen Kontakt hatte, zu dem Zeitpunkt verheiratet war.
Buchvorstellung
Mira Kirshenbaum » Ich will bleiben. Aber wie?: Neuanfang für Paare
Klicken Sie bitte auf das Bild, um sich den Preis bei Amazon.de anzusehen*
*Affiliate (Werbe) Link weitere Informationen finden Sie hier in der Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalten wir für qualifizierte Käufe eine kleine Provision.